Nuance/Microsoft hat die Dragon Medical One 2025.1.1 (alternative Versionsnummer v25.1.55032.2517) veröffentlicht. Dabei wurden hauptsächlich Fehlerbehebungen und kleinere Anpassungen durchgeführt. Details finden sich in den Release Notes.
Interessante Neuerungen und Informationen:
Nuance Extensions
Dragon Medical One friert nicht mehr ein, wenn die neuen Nuance Extensions 125.1.847.1 in einer virtuellen Umgebung mit Dragon Medical One Versionen 2025.1.1, 2025.1 oder 2024.3 verwendet werden. (Extensions sind im Download enthalten)
Linux-Erweiterungen
Aus Wartungs- und Sicherheitsgründen wird es keine zukünftigen Versionen oder Sicherheitsupdates für Linux-Erweiterungen geben. Nutzer sollten stattdessen die native Citrix-Erweiterung für Linux verwenden.
DMO Status Website
Unter folgendem Link können aktuelle Serviceunterbrechungen bzw. Status der DMO-Dienste abgefragt werden:
https://status.de.dragon.com/
Einen Überblick über die historische Uptime finden Sie unter:
https://www.nuance.com/de-de/healthcare/security/sla-history.html
Firewall-Ausnahmen
Dragon Medical One 2025.1, wie auch schon 2024.3, erfordert Zugriff auf https://dragon.de.dmp.nuance.com über Port 443; vergewissern Sie sich, dass die Firewall diesen Port nicht blockiert.
.NET Framework erforderlich
Aktuell erfordert Dragon Medical One Microsoft .NET Framework Version 4.7.2 oder höher. Maschinen, die diese Version nicht installiert haben, können Dragon Medical One nicht starten.
Unterstützung für Azure Virtual Desktop (vorm. Windows Virtual Desktop)
Nuance RDS Client Audio Extension & Nuance PowerMic RDS Client Extension unterstützen nun den Remote Desktop Client für Windows sowohl mit RDS als auch mit AVD. Weitere Informationen sind im Audio Routing Guide enthalten.
Das Supportende für das Dragon Medical One „Long Term Service Release“ (LTSR) weiterhin unbekannt. Es steht noch kein EOS/EOL für die LTSR-Variante seitens Microsoft fest.